Zum Throwback Thursday blicken wir zurück - dieses Mal auf das Samsung Galaxy Nexus. Das war riesig, wirkt aber heute eher klein. Dennoch war es etwas ganz Besonderes.
Google hat es auf der I/O angekündigt und nun erfolgt das Ausrollen der Familien-Option für den Play Store. Falls diese nicht freigeschaltet ist, gibt es einen Trick.
Googles Modul-Smartphone nennt sich Project Ara. Das soll im Jahr 2017 auf den Markt kommen und mit besonderen Modulen punkten. Dabei geht Google einen ganz eigenen Weg.
Android Wear 2.0 bringt eine Reihe neuer Funktionen. Die sind nett, aber Wear 2.0 muss eine ganz andere Funktion ans Handgelenk bringen. Rapper will.i.am macht es vor.
Während alle nur auf Android N, Assistant, Allo und Duo schauten, war Project Tango der wahre Star auf der Google I/O. In Kombination mit Daydream wird es traumhaft.
Android N erhält Seamless Updates - Systemaktualisierungen sind so mit einem kurzen Neustart aktiv. Aber es wird dauern, bis Ihr ein solches installieren könnt.
Die Namensfindung für Android N gestaltet sich schwierig. Angeblich verweigert Ferrero Google den Namen Nutella, so dass nun öffentlich nach einem Namen gesucht wird.
Project Ara, Tango, Google Glass, und Cardboard: Googles neue und vergangene Projekte inspirieren manchmal, und mal verschwinden sie einfach wieder. Was passiert?
iOS ist sicherlich nicht Euer Ding, und meins ist es auch nicht. Trotzdem habe ich es einige Wochen getestet. Dabei sind mir drei Stärken aufgefallen, die Android fehlen.
Auch andere Hersteller kleinere Ausgaben ihrer Oberklasse-Geräte anbieten. Von welchem Hersteller würdet Ihr Euch ein kleines High-End-Smartphone kaufen?
Das Nexus 5X ist quasi die Neuauflage des ersten Nexus 5. Ob Googles neues “kleines” Nexus seinem 2013er Vorbild Ehre macht, zeigt das Nexus 5X im Test.
Android Auto ist endlich marktreif und die ersten Hersteller werden das System in die ersten Autos integrieren. Alles rund um Android Auto gibt es hier.
Das Glasfenster des Nexus 6P springt spontan. Da es nun in der Redaktion passiert ist, gehen wir der Sache auf den Grund.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit Deiner Zustimmung wird hier ein externer Inhalt geladen.
Mit Klick auf den oben stehenden Button erklärst Du Dich damit einverstanden, dass Dir externe Inhalte angezeigt werden dürfen. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr Infos dazu findest Du in unserer Datenschutzerklärung.