Wenn es um Gaming-Smartphones geht, kämpfen zwei große Marken um den High-End-Bereich: Razer und Asus mit der Republic of Gamers. Das Razer Phone 2 und das Asus ROG Phone sind leistungsstark und teuer. Erfahrt hier, welches das Beste für Euch ist.
Smartphones für Gamer, das ist das nächste große Ding - meint zumindest Asus. Das neue ROG Phone der spezialisierten Marke ist voll mit Highend-Features und Gimmicks für Smartphone-Zocker. In unserem Test zeigt sich ein Smartphone, das sein Handwerk beherrscht.
Das Asus ROG Phone soll DAS Gaming-Smartphone schlechthin sein. Warum? Das erfahrt Ihr in unserem ersten Erfahrungsbericht nachdem wir bereits zwei Tage mit dem Smartphone verbracht haben.
Auch in diesem Jahr findet selbstverständlich die IFA - früher Internationale Funkausstellung - in Berlin statt. Bei uns findet Ihr alle Infos über News, neue Produkte und alles rund um die Messe.
Der Auftakt ist gemacht, nun geht es in die Vollen. Am zweiten IFA-Tag steigen die großen Namen der Branche ins Geschehen ein und zeigen, was sie zu bieten haben. Und das ist eine ganze Menge, und zwar nicht nur Smartphones.
Wochenlange Akkulaufzeit, tagelang arbeiten ohne Steckdose, dank WLAN und LTE immer online - die Rede ist nicht von einem neuen Smartphone, sondern von den Always connected PC, die in einigen Wochen zu kaufen sein werden. Windows-Rechner mit Qualcomm-Chip, das soll die Zukunft sein.
Mit dem ZenFone 4 Pro stellt Asus ein echtes Highend-Smartphone vor, das alles mitbringt, was man in der Oberklasse haben muss - leider auch beim Preis.
Mit dem ZenFone 4 Selfie Pro schickt Asus das dritte von insgesamt vier Smartphones ins Rennen. Wie der Name schon sagt ist dieses ZenFone 4 für Selfie-Fans ausgelegt.
Du liebst es, Smartphones so richtig zu fordern? Du bist gerne kreativ? Und du hättest gerne ein nagelneues Smartphone, und das kostenlos? Dann hier entlang!
Eine Woche hat zwar nur sieben Tage, aber die Technik-Welt dreht sich sehr schnell. Hier präsentieren wir Euch in kompakter Form die Highlights der Woche.
Google hat mit Tango eine Augmented-Reality-Plattform entwickelt, die eines braucht: Zusätzliche Sensoren. Gegen Apples ARKit wird das wohl zur Archilles-Ferse.
Augmented Reality und Virtual Reality in einem Smartphone vereint: Das verspricht das ZenFone AR. Im Test muss sich das Smartphone beweisen. Unsere Impressionen:
Immer mehr Smartphones kommen mit Doppel-Kameras, die sich jedoch grundlegend voneinander unterscheiden. Wir werfen einen Blick auf die verschiedenen Ansätze.
Asus bringt endlich sein Top-Smartphone auf den Markt, das vor einem halben Jahr interessant war. Inzwischen ist die Konkurrenz zu groß, um zu überzeugen.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit Deiner Zustimmung wird hier ein externer Inhalt geladen.
Mit Klick auf den oben stehenden Button erklärst Du Dich damit einverstanden, dass Dir externe Inhalte angezeigt werden dürfen. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr Infos dazu findest Du in unserer Datenschutzerklärung.