Die erste Runde unserer Smartphone-WM ist vorbei, und wir verraten Euch, wer in den vier Duellen gewonnen hat. Wie bei der Fußball-WM in Russland gibt es auch bei unserem großen Smartphone-Turnier schon am Anfang einige Überraschungen.
Das letzte Match der ersten Runde steht an, und dabei bekommt es das Google Pixel 2 mit seiner anerkannt guten Kamera mit dem neuen HTC U12+ zu tun. Bestimmt Eure Favoriten bei den drei Bildern, dann geht es kommende Woche nach der Auflösung mit neuen Aufgaben in der nächsten Runde weiter.
Achtung: Wer unter Apples iOS YouTube Music, YouTube Premium oder ein Familienzugang abonniert, der zahlt einen höheren Preis. Wir haben einen Tipp, der bis zu 60 Euro im Jahr Sparpotential bietet.
Google hat das Enterprise-Recommended Programm ins Leben gerufen und eine ganze Reihe von Smartphones danach zertifiziert. Doch was ist das überhaupt, und wer macht mit, und wo kann man die Smartphones kaufen? Und warum macht Samsung wieder sein eigenes Ding? Wir erklären es Euch.
iOS 12 und Android P sind die Herbst-Updates, auf die die Smartphone-Welt wartet. In diesem Jahr haben weder Apple noch Google umwerfende Features vorgestellt. Wir haben beide Systeme ins Video-Duell geschickt!
Apple hat ein neues iOS aus dem Hut gezaubert und das Android-Lager stellt fest, dass all das schon einmal da gewesen ist. Auf Android natürlich. Dabei hat auch Android P keine glanzvolle Vorstellung hingelegt.
Schaut her, ihr Android-Nutzer, so geht das mit den Updates: Apple iPhones und iPads der vergangenen sechs Jahre bekommen das Update auf iOS 12, und zwar sobald es fertig ist! Alle gleichzeitig! Das war es, was Viele als Highlight der Keynote zur WWDC 2018 mitnehmen. Aber so einfach ist es nicht.
Große Aufregung im Technik-Land! Hat Google sich von Android-Tablets verabschiedet? Die offiziellen Seiten deuteten darauf hin. Doch was kommt als nächstes? Die Antworten: Nein, hat Google nicht. Und nichts kommt als nächstes, zumindest nichts, was besser als Android wäre.
Nach nunmehr neun Jahren mit zahlreichen Apple iPhones, legte ich im vergangenem Jahr mit dem iPhone 6 Plus mein bis dato letztes Smartphone mit dem Apfel-Logo beiseite. Die Reise auf die Android-Insel war Anfangs erschreckend, aber gar nicht so steinig wie man es sich vorstellt.
Xiaomi reitet auf einer unglaublichen Erfolgswelle. Das lässt sich mit Zahlen belegen. Jetzt will der Konzern mehr Ressourcen in die Entwicklung der Kamera stecken. Samsung & Co. sollten sich warm anziehen.
All jährlich versammelt Google in der nähe seines Hauptquartiers die unzähligen Entwickler und interessierte Journalisten auf der Google I/O genannten Developer Konferenz. Aber auch für Anwender ist die Konferenz wichtig, denn hier erfährt man woran Google gearbeitet hat und was 2018 alles noch kommen wird.
Das kam unerwartet! Wir wollten von Euch im Blindtest wissen, welches Smartphone in fünf verschiedenen Szenarien die besten Fotos abliefert. Mit dabei: Das neue Huawei P20 Pro, das iPhone X, das Galaxy S9+, das Google Pixel 2, das LG V30S ThinQ und das Sony Xperia XZ2. Mit diesem Ergebnis hatten wir nicht gerechnet.
Samsung stellt die Sicherheits-Patches des 2015 vorgestellten Galaxy S6 ein. Neue Sicherheitslücken werden nicht mehr geschlossen; die Geräte sind damit praktisch nicht mehr für Online-Banking oder andere kritische Apps zu empfehlen. Dabei wurde es gegen das iPhone 6s aufgestellt; das bis heute Updates erhält.
Chrome ist Euer Lieblingsbrowser in Android? Dann könnt Ihr mit unseren Tipps und Tricks noch mehr aus dem Google-Browser rausholen. Aktiviert versteckte Features und nutzt die Standard-Funktionen voll aus für das optimale Nutzererlebnis.
Mit dem Smartphone steckt die ganze Welt in Eurer Hosentasche, zumindest was die Sprachen angeht. Übersetzungs-Dienste wie die von Google, Microsoft und DeepL sorgen dafür, dass Ihr Euch auch in den entlegensten Winkeln der Welt verständlich machen könnt. Doch es gibt Unterschiede.
Die neue App Ikea Place erlaubt Euch, Ikea-Möbel in Eurer Wohnung zu platzieren. Passt das Billy-Regal wirklich an diese Wand? Welche Farbe sollten wir für die neue Couch wählen? Diese Fragen könnt Ihr bald schon vor dem Ikea-Besuch beantworten.
Google hat eine Vorschau auf Android P veröffentlicht und wir haben es auf einem Pixel 2 im Einsatz. Im Livestream beantworten wir Eure Fragen zur nächsten großen Android-Version.
Google hat die Developer Preview von Android P veröffentlicht. Wir haben sie heruntergeladen, installier und ausprobiert und verraten, welche Features das Android-P-Update lohnenswert machen. Lest hier unsere ersten Erfahrungen mit Android P.
Google hat die Developer Preview für Android P veröffentlicht. Die Downloads sind live und erste neue Features sind bekannt. Wir haben zusammengefasst, was Du über Android P wissen musst.
It's Peanutbutter Jelly Time! Der öffentliche Testlauf des Oreo-Nachfolgers Android P soll jüngsten Leaks zufolge schon in wenigen Tagen starten. Mitte März sei im Gespräch. Dann werde die erste Developer Preview für Pixel-Geräte zum Download bereitstehen. Was das bedeutet, zeichnet sich schon jetzt ab.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit Deiner Zustimmung wird hier ein externer Inhalt geladen.
Mit Klick auf den oben stehenden Button erklärst Du Dich damit einverstanden, dass Dir externe Inhalte angezeigt werden dürfen. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr Infos dazu findest Du in unserer Datenschutzerklärung.