Was haben wir gelacht, als wir die ersten Bilder des fünfäugigen Kamera-Monsters sahen. Aber Ende könnte das Nokia 9 PureView der perfekte Streich sein.
In dieser Woche hat Google mit Android einen neuen Meilenstein erreicht - den wievielten eigentlich? Doch es gibt auch Verlierer dabei, und zwar uns alle.
Wollt Ihr Euer WLAN verstärken, geht das mit einfachen Tipps. Außerdem zeigen wir günstige WLAN-Repeater, DLAN-Adapter für die Steckdose und Mesh-Systeme.
Die mobile Version von Google Mail wird immer besser. Wir haben die besten Tipps und Tricks zusammengestellt und zeigen Euch die versteckten Funktionen.
Wollt Ihr in Android Eure App-Daten sichern, führen viele Wege zum Ziel. Wir haben etliche Methoden zusammengefasst und zeigen auch die Beschränkungen.
Die Weiterentwicklung von Smartphones mag vielleicht etwas zurückgegangen sein, aber auch 2019 werden wir neue Geräte sehen, die uns begeistern werden. Aber auf welche Smartphones sollten wir vor allem ein Auge werfen?
Mit Android 8 Oreo hat Google eine ganze Reihe von neuen und praktischen Features eingeführt. Nicht alle Funktionen sind auf den ersten Blick sichtbar, sondern verstecken sich in den Einstellungen. Wir haben die interessantesten Tipps und Tricks für Euch.
Immer mehr Benutzer beschweren sich über einen neuen Fehler beim Pixel 3 (XL). Scheinbar funktioniert die Geste, mit der die Benachrichtigungsleiste über den Fingerabdrucksensor geöffnet werden kann, nicht richtig.
Aktuelle Highend-Hardware im handlichen Format? Damit ist das Google Pixel 3 ein seltenes Exemplar unter den Android-Smartphones. Doch was hat das Google-Smartphone noch alles zu bieten? Das erfahrt ihr in unserem ausführlichen Test des Pixel 3.
Beim Pixel 3 XL will Google wieder mit perfekt aufeinander abgestimmter Hard- und Software brillieren. Ob das gelingt und wie der Hersteller den neuen König der Smartphone-Fotografie wird, erfahrt Ihr in unserem ausführlichen Test des Smartphones.
Den Google Assistant könnt Ihr zur Sprachsteuerung Eures Smart Home in mehreren Sprachen nutzen. Dabei gibt es jedoch ein paar Kniffe zu beachten. Denn der zweisprachige Modus ist fehlerhaft. Nutzen jedoch mehrere Mitglieder eines Google Home den Assistant, können sie ihn in ihrer jeweiligen Sprache steuern.
Huawei Mate 20 Pro und Google Pixel 3 XL gelten als zwei echte Referenzen in der Smartphone-Fotografie, aber was können die beiden Smartphones wirklich leisten? Was haben sie gemeinsam? Welches sollte man kaufen? Viele Fragen, auf die wir einige Antworten haben.
Bei der Briefpost, bei Telefonen, bei E-Mails, SMS, Textnachrichten oder in Social Media: Menschen waren schon immer besorgt über eine mögliche Verletzung ihrer Privatsphäre. Doch seit Ankunft von Sprachassistenten wie Google Assistant oder Amazon Alexa findet das Thema endlich auch in der breiten Masse Gehör.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit Deiner Zustimmung wird hier ein externer Inhalt geladen.
Mit Klick auf den oben stehenden Button erklärst Du Dich damit einverstanden, dass Dir externe Inhalte angezeigt werden dürfen. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr Infos dazu findest Du in unserer Datenschutzerklärung.