Mit Android 8 Oreo hat Google eine ganze Reihe von neuen und praktischen Features eingeführt. Nicht alle Funktionen sind auf den ersten Blick sichtbar, sondern verstecken sich in den Einstellungen. Wir haben die interessantesten Tipps und Tricks für Euch.
Immer mehr Benutzer beschweren sich über einen neuen Fehler beim Pixel 3 (XL). Scheinbar funktioniert die Geste, mit der die Benachrichtigungsleiste über den Fingerabdrucksensor geöffnet werden kann, nicht richtig.
Aktuelle Highend-Hardware im handlichen Format? Damit ist das Google Pixel 3 ein seltenes Exemplar unter den Android-Smartphones. Doch was hat das Google-Smartphone noch alles zu bieten? Das erfahrt ihr in unserem ausführlichen Test des Pixel 3.
Beim Pixel 3 XL will Google wieder mit perfekt aufeinander abgestimmter Hard- und Software brillieren. Ob das gelingt und wie der Hersteller den neuen König der Smartphone-Fotografie wird, erfahrt Ihr in unserem ausführlichen Test des Smartphones.
Den Google Assistant könnt Ihr zur Sprachsteuerung Eures Smart Home in mehreren Sprachen nutzen. Dabei gibt es jedoch ein paar Kniffe zu beachten. Denn der zweisprachige Modus ist fehlerhaft. Nutzen jedoch mehrere Mitglieder eines Google Home den Assistant, können sie ihn in ihrer jeweiligen Sprache steuern.
Huawei Mate 20 Pro und Google Pixel 3 XL gelten als zwei echte Referenzen in der Smartphone-Fotografie, aber was können die beiden Smartphones wirklich leisten? Was haben sie gemeinsam? Welches sollte man kaufen? Viele Fragen, auf die wir einige Antworten haben.
Bei der Briefpost, bei Telefonen, bei E-Mails, SMS, Textnachrichten oder in Social Media: Menschen waren schon immer besorgt über eine mögliche Verletzung ihrer Privatsphäre. Doch seit Ankunft von Sprachassistenten wie Google Assistant oder Amazon Alexa findet das Thema endlich auch in der breiten Masse Gehör.
Die Technologie, die Euer Zuhause intelligent macht, hat sich noch nie so stark entwickelt wie heute. Man denke nur daran, dass allein im Jahr 2018 der Smart-Home-Markt Gewinne von 23,5 Millionen Dollar erwirtschaftet. Warum also nicht mehr intelligente Häuser bauen?
Amazon-CEO Jeff Bezos sagte bei einem Treffen in Seattle, dass sein Unternehmen nicht zu groß sei, um zu scheitern und früher oder später sterben wird.
Mit einem Smartphone bei Nacht Fotos machen? Kann man vergessen. Das war zumindest lange Zeit so, doch nun schlägt die große Stunde der Nachteulen, und das gleich mit mehreren Herstellern. Langsam dem Ende zu neigt sich unterdessen die Zeit des Benzinmotors.
Google fällt aus allen Wolken und teilt seine neuesten Erkenntnisse jetzt auch allen mit: Ein dunkles Design kann auf Smartphones mit OLED-Display ordentlich Akkulaufzeit einbringen. Jetzt wird es Zeit zu handeln!
Diesen Monat ist es so weit: Das Nexus 5X und das Nexus 6P erhalten voraussichtlich ihr letztes Update. Die Nexus-Serie ist alt und die Pixel-Smartphones sind an ihre Stelle getreten. Ein passender Ersatz? Wohl kaum!
ARCore ist Googles Plattform für Augmented-Reality-Apps für Android, die mittlerweile von zahlreichen Smartphones unterstützt wird. Und es werden ständig mehr. Wir helfen, den Überblick zu behalten.
Seit mehr als zwei Wochen ist das Pixel 3 XL in unserer Redaktion. Wir führen alle unsere Tests mit diesem mit Spannung erwarteten Smartphone von Google durch. Heute ist es Zeit für unseren Display-Test und wow, was für ein Display!
Google bringt den Home Max endlich nach Deutschland. Wir haben den smarten Lautsprecher schon ein wenig probegehört und sind ... Ach, lest besser selbst.
Google macht den Rückzieher und eröffnet den geplanten Google Campus in Kreuzberg nun doch nicht. Stattdessen ensteht am Paul-Lincke-Ufer ein "Haus für soziales Engagement". Tolle Sache einerseits, schade anderseits.
Googles Pixel-Smartphones sollen die Speerspitze der Android-Smartphones sein, doch mit dem Pixel 3 gibt es ausgerechnet bei der Performance Schwierigkeiten. Sollte Googles Entscheidung beim Arbeitsspeicher sich doch als größerer Fehler erweisen als gedacht?
Hurra, Android-Hersteller müssen nicht mehr die gesammelten Google-Apps auf jedem Gerät vorinstallieren, die EU-Kommission hat sich durchgesetzt. Wird Android nun endlich so richtig frei? Vielleicht, aber diese Freiheit hat ihren Preis.
Können das Google Pixel 3 und 3 XL den Vorschusslorbeeren des ersten Hands-ons gerecht werden? Das kann nur unser ausführlicher Test zeigen. Bis dahin liefern wir Euch unsere Eindrücke nach den ersten 48 Stunden mit den neuen Google-Smartphones.
Die Echtzeit-Übersetzungstechnik von Google, die bisher nur auf den eigenen Pixel Buds verfügbar war, ist nun für alle Google Assistant-fähigen Kopfhörer verfügbar. Die futuristische Funktion ermöglicht Gespräche in einer Fremdsprache ohne Unterricht. Hier sind die Details.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit Deiner Zustimmung wird hier ein externer Inhalt geladen.
Mit Klick auf den oben stehenden Button erklärst Du Dich damit einverstanden, dass Dir externe Inhalte angezeigt werden dürfen. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr Infos dazu findest Du in unserer Datenschutzerklärung.