Apple veröffentlicht das Release-Candidate-Update auf die Version iOS 17.3 für Tester und Entwickler. Hier alle neue Funktionen, die Ihr erwarten könnt.
Die Apple Vision Pro hat die FCC-Zertifizierung erhalten und es wurde bestätigt, dass das VR/XR-Headset ein älteres Wi-Fi 6 ohne UWB-Unterstützung hat.
Apple plant, die Funktionen zur Überwachung des Blutsauerstoffs in der Apple Watch 9 und Watch Ultra 2 zu deaktivieren, um das Importverbot zu umgehen.
Apple wird weiterhin zwischen dem iPhone 16 und 16 Pro unterscheiden. Das iPhone 16 könnte jedoch 8 GB RAM und eine bessere Wi-Fi-Konnektivität erhalten.
Apple wird wohl den App Store nutzen, um die Größe des Kopfbügels und des Light Seals für die Nutzer der Apple Vision Pro durch einen Scan zu bestimmen.
Apple kündigt an, dass die Vision Pro ab dem 2. Februar in den USA erhältlich sein wird und ab dem 19. Januar vorbestellt werden kann. Das ist in der Box!
Das Apple iPhone 16 Pro (Max) soll mit einer verbesserten 48-MP-Ultra-Weitwinkelkamera ausgestattet sein. Welche Vorteile die bringt, erfahrt Ihr hier!
Apple hat das Update auf iOS 17.3 Beta 2 zurückgezogen, nachdem einige iPhones in eine unendliche Bootschleife gerieten. Hier die Lösung für das Problem.
Es wird vermutet, dass Apple die Vision Pro 2 mit einem OLEDoS-Micro-OLED-Bildschirm ausstatten wird. Das macht das VR/XR-Headset revolutionär.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit Deiner Zustimmung wird hier ein externer Inhalt geladen.
Mit Klick auf den oben stehenden Button erklärst Du Dich damit einverstanden, dass Dir externe Inhalte angezeigt werden dürfen. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr Infos dazu findest Du in unserer Datenschutzerklärung.