Die Gerüchte verdichten sich und viele dieser besagen, dass Apple an einem neuen iPhone SE arbeitet. Steht etwa der Launch eines kleinen iPhones mit nur 4 Zoll Größe an? Oder können wir es als Märchen zu den Akten legen?
Das kam unerwartet! Wir wollten von Euch im Blindtest wissen, welches Smartphone in fünf verschiedenen Szenarien die besten Fotos abliefert. Mit dabei: Das neue Huawei P20 Pro, das iPhone X, das Galaxy S9+, das Google Pixel 2, das LG V30S ThinQ und das Sony Xperia XZ2. Mit diesem Ergebnis hatten wir nicht gerechnet.
Apple ist nicht als Billigheimer bekannt. Daran wird sich nichts ändern. Steht trotzdem eine Generation Billig-iPhones vor der Tür. Die Marktentwicklung könnte Apple keine Wahl lassen.
Samsung stellt die Sicherheits-Patches des 2015 vorgestellten Galaxy S6 ein. Neue Sicherheitslücken werden nicht mehr geschlossen; die Geräte sind damit praktisch nicht mehr für Online-Banking oder andere kritische Apps zu empfehlen. Dabei wurde es gegen das iPhone 6s aufgestellt; das bis heute Updates erhält.
Apple hat sich zu seinem zehnten Geburtstag das iPhone X geschenkt. Wenige Monate später stellt Samsung nun das Galaxy S9 vor; ein würdiger Konkurrent, der viele Features bei Apple abgeschaut hat und möglicherweise besser umsetzt. Wir wagen den Vergleich: Galaxy S9 vs. iPhone X.
Apple hat nicht den besten Start ins Jahr 2018 erwischt. Rechtliche Probleme wegen geplanter Obsoleszenz, ein Verletzter im Apple Store und weiterhin rege Diskussionen wegen gesparter Steuern: So richtig will es aktuell nicht laufen.
Gibt Apple tatsächlich das Geschäft mit Musik-Downloads via iTunes auf, um sich voll auf Musik-Streaming via Apple Music zu stürzen? Nein, es steckt mehr dahinter.
Apple geht mal wieder für Apple Music auf Einkaufstour. Geschätzte 400 Millionen Dollar soll der iPhone-Hersteller nun für Shazam auf den Tisch gelegt haben.
Während sich Google, Facebook und Co auf VR Headsets einschießen, fokusiert Apple den AR-Bereich an. ARKit ist nur ein erster Schritt zum eigenständigen AR Headset.
Das iPhone X ist ab heute erhältlich, und die Käufer rennen Apple die Bude ein. Doch nicht nur die: Auch Datenschützer und dunkle Gestalten haben das iPhone X im Blick.
Die Apple Stores sind heute leer. Nicht leer gekauft, sondern menschenleer. Der Verkaufsstart des neuen iPhone ist vor Ort kaum zu sehen. Oder sind die Käufer online?
Das neue iPhone X hat das Apple-Handy revolutioniert, aber es ist nicht überraschend im Vergleich zu den Android-Geräten. Aber das ist am Ende des Tages nicht wichtig.
Das iPhone X ist nun offiziell und Millionen von Smombies werden in die Shops strömen um eines zu ergattern. Features verkaufen keine iPhones, sondern exklusive Inhalte.
Apple hat beim iPhone X die Ränder um das Display radikal minimiert. Das haben LG und Samsung schon vor Apple gemacht. Werden jetzt alle anderen folgen (müssen)?
Die neuen iPhones sind da und schicken sich an, erneut der Android-Konkurrenz das Fürchten zu lehren. Das kann gelingen, wenn Apple sich nicht selbst ein Bein stellt.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit Deiner Zustimmung wird hier ein externer Inhalt geladen.
Mit Klick auf den oben stehenden Button erklärst Du Dich damit einverstanden, dass Dir externe Inhalte angezeigt werden dürfen. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr Infos dazu findest Du in unserer Datenschutzerklärung.