Anfang dieses Monats, nach mehreren Berichten über die schwache Marktnachfrage, beschloss Apple, die Produktion von iPhone XS, XS Max und iPhone XR zu reduzieren. Diese Reduzierung geht nun in die nächste Runde; Zulieferer entlassen über 100 Mitarbeiter.
Von Vielen schon abgeschrieben, erleben Wearables gerade ihren zweiten Frühling. Die Apple Watch 4 Series führt die Verkäufe an, aber es ist Fitbit, das das höchste Wachstum verzeichnen kann. Müssen sich Apple und Google Sorgen machen?
Apple-Boss Tim Cook setzt auf das Thema AR und sieht die Augmented Reality als Bereicherung in jedem Bereich des täglichen Lebens. Doch eine Frage bleibt.
Eine Gruppe von Verbrauchern hat eine neue Sammelklage gegen Apple eingereicht. Das Unternehmen habe einen geschlossenen Markt für Apps geschaffen. Folge sei ein Monopolzuschlag für den Verbraucher. Könnt Ihr Euch vorstellen, was passieren würde, wenn die Richter mit der Anklage fortfahren müssten und Apple verlieren würde?
Laut einigen Quellen wird Apples HDMI-Dongle Anfang nächsten Jahres auf den Markt kommen und die gleichen Funktionen wie seine Mitbewerber haben, darunter wahrscheinlich auch einen viel günstigeren Preis für die Öffentlichkeit.
Die Technologie, die Euer Zuhause intelligent macht, hat sich noch nie so stark entwickelt wie heute. Man denke nur daran, dass allein im Jahr 2018 der Smart-Home-Markt Gewinne von 23,5 Millionen Dollar erwirtschaftet. Warum also nicht mehr intelligente Häuser bauen?
Ihr nutzt ein iPhone, würdet aber lieber grundsätzlich den Google Assistant nutzen? Dank der neuen Shortcuts von Siri ist das nun kein Problem mehr. Wir zeigen Euch, wie Ihr den Google Assistant auf einem iPhone am schnellsten öffnen könnt.
Amazon-CEO Jeff Bezos sagte bei einem Treffen in Seattle, dass sein Unternehmen nicht zu groß sei, um zu scheitern und früher oder später sterben wird.
Apple muss die Ansprüche und vor allem die Produktion herunterschrauben. Von allen drei aktuellen iPhone-Modellen werden jetzt geringere Stückzahlen produziert als eigentlich geplant. Ist der Hype um das iPhone nach zehn Jahren so langsam vorbei?
Google Fotos verbessert seine Unterstützung für im Porträt-Modus geschossene iPhone-Fotos. Die neue Funktion erlaubt es, den Unschärfe-Effekt nachträglich zu justieren. Google Fotos schließt damit eine Feature-Lücke zu Apple-Fotos und bleibt so für iPhone-Nutzer attraktiv.
In einem Interview mit Axios sprach Tim Cook unverblümt über die aktuellen Probleme der Technologiebranche. Er glaubt, dass Datenschutzbestimmungen unvermeidlich sind und dass "der freie Markt nicht funktioniert".
Während das iPhone XS und XS Max sich in den ersten Tagen sofort um 45 Prozent mehr verkauften als die vorherige Generation, ist Apple gezwungen, die Produktion des iPhone XR zu drosseln. Den Flop hat Apple verdient!
Das iPhone XR sollte eigentlich der Verkaufsschlager unter den neuen Apple-Smartphones sein, doch da spielen die Kunden offenbar nicht mit. Apple muss die Produktion drosseln - und stattdessen mehr iPhone 8 herstellen.
Apple-CEO Tim Cook hat es schon vor Längerem angekündigt und nun scheint der Deutschland-Start für Apple Pay kurz bevor zu stehen. Die jetzt in deutscher Sprache veröffentlichte Informationsseite kündigt sogar an, welche Banken und Institute Apple Pay unterstützen werden.
Das Rennen um das erste faltbare Smartphone hat einen Erstplatzierten: Royole steigt mit dem Flexpai ganz oben auf das Siegertreppchen. Auf die Bremse treten dagegen nun selbst die 2017er iPhone-Modelle, die Apple nun doch drosselt.
Apple kann alte Gewohnheiten einfach nicht ablegen: Trotz der im Vorjahr getätigten Behauptung, werden nun doch auch die neueren Modelle wie das iPhone 8 (Plus) und iPhone X gedrosselt.
Machine Learning verbreitet sich in vielen Formen und Ausprägungen im Alltag, und dabei stellen Smartphones einen elementaren Baustein dar. Spezielle Chips wie eine NPU halten allenthalben Einzug. Welche Vorteile bringt Machine Learning eigentlich im Alltag? Und wer braucht eine NPU? Wir haben Antworten.
Auf einem Event in New York City hat Apple neue iPads und Macs vorgestellt. Endlich wird auch das lange sträflich vernachlässigte MacBook Air neu aufgelegt. Die Neuheiten zeigen: Apple behält auch die Profi-Nutzer im Blick.
In dieser Woche gab es vor allem für die Gamer, Zocker und Spieler jede Menge gute Nachrichten und spannende Neuheiten. Apple und Samsung stehen unterdessen unter Druck und landen aus gutem Grund in der Rubrik der Verlierer der Woche.
Das iPhone XS ist ein tolles Smartphone. Es macht viele Dinge anders als die Android-Handys, die ich seit Jahren Tag für Tag benutze. Während dem Test habe ich mich immer wieder gefragt, was mir bei meinem Ausflug in die Apple-Welt fehlt. Am Ende weiß ich: Es fehlt nichts, aber ich will trotzdem zurück zu Android.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Mit Deiner Zustimmung wird hier ein externer Inhalt geladen.
Mit Klick auf den oben stehenden Button erklärst Du Dich damit einverstanden, dass Dir externe Inhalte angezeigt werden dürfen. Dabei können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr Infos dazu findest Du in unserer Datenschutzerklärung.